"Wir können die Dinge nicht immer ändern, aber wir können unsere Haltung gegenüber den Dingen verändern."
Mag. Denise Rigaud, M.A.
Psychotherapeutin | Supervisorin
Die psychotherapeutische Situation bietet einen geschützten Raum, wie man ihn in seinem alltäglichen Leben vermutlich nicht findet. In der gemeinsamen Arbeit ermöglicht systemische Psychotherapie das Entdecken und Wiedererkennen von (möglicherweise noch nicht ausgesprochenen) Wünschen, Potentialen, Ressourcen und auch Handlungsmechanismen, die uns und unsere Beziehungen prägen und beeinflussen. Ein Verständnis für die eigene Lebensgeschichte ist hierbei ein zentrales Moment. Ein solches Freilegen und Erkennen regt Entwicklungs- und Heilungsprozesse an, die uns auch zu einer vielseitigeren Erfahrung unserer selbst und anderer verhelfen.
Vor meiner psychotherapeutischen Ausbildung habe ich Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften in Österreich und Deutschland studiert und war einige Jahre in einem Kulturbetrieb tätig. In den Bereichen Kultur -, Kunst und Gesellschaftstheorie bin ich stark verankert. Das systemtheoretische Denken prägt meine therapeutische Haltung.
Neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit in eigener Praxis arbeite ich auch in einer Privatklinik in Niederösterreich, in der ich Menschen in Belastungssituationen und mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zurück in ihr alltägliches und berufliches Leben begleite.
Meine thematischen Arbeitsschwerpunkte sind |
– Beziehung und Partnerschaft |
– Ausbildung und Beruf |
– Burnout | Burnout-Vorbeugung |
– Zusammenleben in der Familie, Generationenkonflikte |
– Körper und Sexualität |
– Selbsterfahrung |
Ich unterstütze Sie u.a. bei |
– (Familiären) Konflikten |
– Belastungssituationen, akuten Belastungsreaktionen |
– Krisenbewältigung |
– Schlafstörungen, Nervosität, Unruhezustände |
– Angstzustände | Panikattacken |
– Depressionen |
– Traumatischen Erfahrungen |
– psychosomatischen Beschwerden |
– Essstörungen |
Ich begleite Sie u.a. bei |
– der Erweiterung Ihrer Handlungsspielräume |
– dem Entdecken von Ressourcen, Wünschen, Potenzialen |
– der Klärung von Bedürfnissen, Standpunkten, Zielen |
– der Modifikation dysfunktionaler Verhaltensmuster |
Setting |
– Einzeltherapie |
– Paar- und Familientherapie |
– Gruppentherapie |
– Familiengespräch |
– Einzel- | Teamsupervision |
Einzeltherapie |
50min | 90€ | |
Paartherapie |
90min | n.V. Co-Therapeut*in | 160€ |
Familientherapie |
90min | n.V. Co-Therapeut*in | 160€ |
Familiengespräch |
90min | mit Co-Therapeut*in | 160€ |
Supervision | 50min | 90€ | |
Teamsupervision | auf Anfrage |
Bitte beachten Sie, dass hier im Rahmen von Psychotherapie eine Teilrefundierung durch die Krankenkasse möglich ist.
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, welches Setting für sie geeignet ist. Sie erreichen mich unter:
Telefon |
|
+43.660.8430637 | denise.rigaud@gmx.net |